Gottesdienst
Kindergottesdienst
Hier können Sie das Heft „Heilig Abend mit Kindern“ herunterladen: Familienfeier am Heiligabend mit Kindern und Familie
Für Kleinkinder
Für Kinder
Gedanken zum Fest
Alle Jahre wieder …
Vielleicht erinnern Sie sich noch an Ihre Kindertage, liebe Besucher*innen unserer Webseite. „Alle Jahre wieder“ – manchmal wird diese halbe Liedzeile spöttisch gebraucht.
Und doch weist sie auf etwas hin, auf das wir uns verlassen können.
Auch dieses Jahr dürfen wir wieder das Weihnachtsfest feiern, das Heilige Christfest – nach einem ganz besonderen Jahr. Wir mussten schmerzlich erfahren, dass es auch in unseren hochmodernen und technisierten Zeiten Dinge gibt, die wir nicht im Griff haben. Und wir mussten lernen, dass wir nicht alles können.
Umso wichtiger ist es, dass da etwas gibt, auf das Verlass ist. Oder besser: EINEN.
Alle Jahre wieder
kommt das Christuskind
auf die Erde nieder,
wo wir Menschen sind.
Kehrt mit seinem Segen
ein in jedes Haus,
geht auf allen Wegen
mit uns ein und aus.
Steht auch mir zur Seite
still und unerkannt,
dass es treu mich leite
an der lieben Hand.
Sagt den Menschen allen,
dass ein Vater ist,
dem sie wohl gefallen,
der sie nicht vergisst.
Als Kind liebte ich dieses Lied. Es versicherte mir, dass da noch EINER mit mir geht durch mein Leben, auch wenn ich IHN nicht sehe und nicht wahrnehme, einer, der ganz, ganz wichtig ist. Und einer, der mir unbedingt gut will. Das empfand ich schon als Kind wohltuend. So empfinde ich es auch noch heute, auch wenn mir da jetzt – als Erwachsener – ein anderes Lied nähersteht.
Man findet es unter der Nummer 37 in unserem Evangelischen Gesangbuch.
Ich steh‘ an deiner Krippe hier,
o Jesu, du mein Leben;
ich komme, bring‘ und schenke dir,
was du mir hast gegeben.
Nimm hin, es ist mein Geist und Sinn,
Herz, Seel‘ und Mut, nimm alles hin
und lass dir’s wohl gefallen.
Da ich noch nicht geboren war,
da bist du mir geboren
und hast dich mir zu eigen gar,
eh’ ich dich kannt’, erkoren.
Eh’ ich durch deine Hand gemacht,
da hast du schon bei dir bedacht,
wie du mein wolltest werden.
Manche Menschen in unserer Pfarrei haben ein fürchterliches Jahr hinter sich gebracht. Es jammert einen, wenn man an sie denkt. Wo lässt sich Trost finden?
Die Bibel sagt: Unser Trost ist, dass wir dem Kind gehören, dessen Geburt wir am Heiligen Christfest feiern: Jesus Christus.
Wer sich dem öffnet, kann einen Halt finden, der wirklich trägt.
Der lutherische Pfarrer Paul Gerhardt hat dieses Lied geschrieben. Er hat nicht nur die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges miterlebt. Er hat auch vier seiner fünf Kinder und seine Ehefrau begraben müssen. Er war also weit weg von weltfremder Frömmelei.
Trotz allem, was er erleben musste, war er überzeugt: Alles was wir haben und was wir sind, verdanken wir Jesus Christus. Und wir gehören Jesus Christus. Darin fand er Trost.
Eine große Zusage der Bibel, über die der große Theologe Karl Barth an die tausend Seiten geschrieben hat, fasst Paul Gerhardt in einem Vers zusammen, der uns allen Mut machen darf, der uns versichert, dass unser Leben einen Ursprung und einen Halt hat, der weit über uns selbst hinausgeht. Vor Anbeginn der Welt sind wir schon dazu erwählt, zu Jesus Christus zu gehören und unsere ewige Heimat in Seinem ewigen Königreich zu haben. Schon bevor es uns gab, hat das Kind, dessen Geburt wir feiern, liebevoll an uns gedacht – an jede und jeden von uns.
Heute verschenkt sich Gott an jede und jeden von uns in diesem Kind – in aller Zartheit und Schwäche, in aller Armseligkeit und Niedrigkeit. Nicht nur alle Jahre wieder, sondern jeden Tag neu. Gott teilt unsere Niedrigkeit.
Wo also ist Gott? Unten, ganz unten, wo auch wir so oft sind. Da ist Gott. Das ist die Botschaft von Weihnachten.
Ihre Protestantische Pfarrei Meckenheim / Rödersheim – Gronau hat für Sie einen digitalen Gottesdienst zum Heiligabend eingestellt. Lassen Sie sich verzaubern und trösten von einem wunderschönen Weihnachtsmärchen, dass die sehr geschätzte Frau Pfarrerin Ellen Bucher verfasst hat.
Für unsere Kinder in der Pfarrei haben wir ebenso einen digitalen Kindergottesdienst zum Heiligen Christfest auf die Webseite unserer Pfarrei geladen.
Wir wünschen viel Freude.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarrei wünschen allen
ein gesegnetes,
ein trostreiches
und gnadenreiches Christfest.
Ihre Prot. Pfarrei Meckenheim / Rödersheim – Gronau
Ihr Pfarrer Christian Mundt